Kundeninformation zur Anpassung der Wasserpreise

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

wir möchten Sie heute über eine notwendige Anpassung unserer Preise für die Trinkwasserversorgung informieren, die nach Beschluss von Vorstand und Verbandsausschuss zum 1. Januar 2026 in Kraft treten werden.

Warum ist eine Preisanpassung erforderlich?

Die Sicherstellung einer zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Trinkwasserversorgung ist unsere höchste Priorität. In den letzten sieben Jahren konnten wir die Preise stabil halten, obwohl die Kosten für den Betrieb und die Instandhaltung unserer Versorgungsanlagen stark gestiegen sind. Folgende Faktoren machen nun aber eine Anpassung unumgänglich:

  • Die gestiegenen Energiepreise, vor allem für den energieintensiven Betrieb von den Brunnenpumpen und Druckerhöhungsanlagen.
  • Kontinuierliche und umfassende Investitionen in die Modernisierung unseres Leitungsnetzes, um die Versorgungssicherheit und die hohe Wasserqualität langfristig zu gewährleisten und den Herausforderungen des Klimawandels gerecht zu werden.
  • Gestiegene Materialkosten in allen Bereichen.
  • Die Umsetzung gesetzlicher Anforderungen an die Wasserschutzgebiete, Wasserrechte u.v.m.

Die neuen Preise im Überblick:

Die Preisanpassung betrifft den Grundpreis und den Verbrauchspreis. Der vollständige Preiskatalog ist auf unserer Webseite www.wbv-veltheim.com einzusehen.

Grundgebühr für Wasserzähler (Beitrag netto, zuzügl. 7% USt, Gesamtpreis/Monat):

Q3=4 cbm/h                 7,00€ mtl.        zuzügl. 7% USt   =     7,49€ mtl.

Q3=10 cbm/h              12,00€ mtl.         zuzügl. 7% USt    =  12,84€ mtl.

Q3=16 cbm/h              19,00€ mtl.         zuzügl. 7% USt    =  20,33€ mtl.

Q3=25 cbm/h              45,00€ mtl.         zuzügl. 7% USt    =  48,15€ mtl.

 

Verbrauchsgebühr für Trinkwasser:

Wasser                         1,25€ netto/cbm  zuzügl. 7% USt  =   1,34€ je cbm.

Porta Westfalica, den 24.10.2025

Verbandvorstand/Verbandsausschuss